„Wie zukunftsfähig ist Ihr Betrieb?“ – Nachhaltigkeit und Gemeinwohl als Chance für die Hotellerie.
Geht es Ihnen ausschließlich um den Finanzgewinn oder möchten Sie, dass es allen gut geht, die mit Ihrem Unternehmen zu tun haben, einschließlich unseres Planeten?
Die Workshop-Reihe „Mein 1. Nachhaltigkeits- und Gemeinwohl-Bericht“ ist darauf ausgerichtet, Ihr Hotel zu einem Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Gemeinwohl-Ökonomie zu machen. Wir glauben daran, dass Unternehmen, die zum Wohle aller wirtschaften, nicht nur widerstandsfähiger in Krisenzeiten sind, sondern auch eine sinnstiftende und erfüllende Arbeitsumgebung schaffen.
Das Workshop-Angebot als Pdf zum Download: >WIE ZUKUNFTSFÄHIG IST IHR BETRIEB<
24.10. Online
7.+8.11. oder
15.+16.11. Kompakt-Workshop

Warum sollten Sie an der Workshop-Reihe teilnehmen?
- Kommunikation des Nachhaltigkeits-Engagements: Durch die Teilnahme erhalten Sie ein starkes Instrument, um Ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Gemeinwohl zu kommunizieren.
- Attraktivität auf dem Mitarbeiter-Markt: Ihr Hotel wird für Mitarbeiter attraktiver, die nach Arbeitgebern suchen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen.
- Kundensegmente ansprechen: Ihre Philosophie wird Kundenschichten ansprechen, denen diese Werte ebenfalls wichtig sind.
- Stärkung von Kooperationen und regionalen Wirtschafts-kreisläufen: Sie werden Teil eines Netzwerks von Unternehmen, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzen.
- Identifizierung von Einsparungs- und Effizienzsteigerungs-potenzialen: Sie werden kontinuierlich Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer betrieblichen Abläufe identifizieren.
- Einbindung der Mitarbeiter: Ihre Mitarbeiter werden aktiv in den Prozess einbezogen, was die Teamarbeit und die Identifikation mit den Unternehmenszielen stärkt.
- Nachhaltigkeit für künftige Generationen: Ihr Engagement für Nachhaltigkeit trägt dazu bei, eine enkeltaugliche Wirtschaft zu fördern und die Zukunft zu gestalten.
Was bietet die Workshop-Reihe konkret:
- 5 halbtägige Workshops ODER ein 2-tägiger Kompakt-Workshop
- Individuelles Coaching-Gespräch und Feedback zum Bericht (ca. 2 Stunden)
- Ganztägiger Workshop zum gegenseitigen Bewerten der Berichte (Peer-Evaluierung)
- Veröffentlichung des Berichts samt Peerzertifikat der GWÖ
- Coaching zur Verwendung des Berichts intern (Team) und extern (Marketing)
- Der Zeitplan richtet sich nach den teilnehmenden Betrieben und nimmt Rücksicht auf Saisonen und Urlaube.

Die Workshops finden in den Hotels der teilnehmenden Betriebe statt, auf Wunsch auch per Video. Die Teilnahme einer zweiten Person aus Ihrem Unternehmen ist ausdrücklich erwünscht und kostenfrei möglich.
Das Workshop-Angebot als Pdf zum Download: >WIE ZUKUNFTSFÄHIG IST IHR BETRIEB<
Termine und Location der kommenden Workshop-Reihen:
- 24.10.2023, Online: in 5 halbtägigen Workshops bis Weihnachten erarbeiten wir die Inhalte; der ganztägige Abschluss-Workshop zur Bewertung der Berichte in Präsenz findet im Neuen Jahr nach der Wintersaison statt
- 7.+8.11.2023, Kompakt-Workshop im Pinzgau, Salzburger Land: an diesen beiden Tagen erarbeiten wir die Inhalte; der ganztägige Abschluss-Workshop zur Bewertung der Berichte in Präsenz findet im Neuen Jahr nach der Wintersaison statt
- 15.+16.11.2023, Kompakt-Workshop in Tirol: an diesen beiden Tagen erarbeiten wir die Inhalte; der ganztägige Abschluss-Workshop zur Bewertung der Berichte in Präsenz findet im Neuen Jahr nach der Wintersaison statt
Interessiert?
Dann melden Sie sich telefonisch oder schriftlich, ich beantworte gerne Ihre Fragen zur Teilnahme an der Workshop-Reihe. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen an einer nachhaltigen und gemeinwohlorientierten Zukunft zu arbeiten.
- Armin Schmelzle
- Raggingstraße 4
- 5161 Elixhausen bei Salzburg, Österreich
- Telefon: +43 664 520 7396
- Mail: info@armin-schmelzle.at
- über Linkedin
